Manchmal loben wir auch gerne andere, insbesondere, wenn wir mit ihnen zusammen arbeiten. Für kleine und Kleinst-Unternehmen, Freiberufler/innen und Selbstständige ist es nicht zu entscheiden, welche Art von Webauftritt sie benötigen. Eine schlichte Visitenkarte? Ein Webauftritt mit Redaktionssystem? Was kostet
Publikation und Public Relations im Web2.0
Der Start der 3monatigen Fortbildung „Publikation und Public Relations im Web2.0„, die das FrauenComputerZentrumBerlin anbietet und in enger Kooperation mit der webagentin entwickelt wurde, ist um vier Wochen verschoben worden. Neuer Starttermin ist der 16.11.2009. Das Blended Learning Angebot für
Nicht nerven!
Frisch von der Veranstaltung „Faxt du noch oder bloggst du schon?“ auf der Frankfurter Buchmesse. Diskutiert wurde, inwiefern Unternehmen die Social Media nutzen können und sollen. Auf dem Podium saßen Leander Wattig, Unternehmensberater für die Medienbranche, Susanne Martin von der
Audible.de wirbt Freunde auf Facebook – dürfen die das?
Gerade bekam ich eine Facebook-Anfrage des Hörbuch-Anbieters audible.de. Sie kennen den klassischen Text wahrscheinlich: Hallo Silke, Audible Hörbücher hat dich als FreundIn auf Facebook hinzugefügt. Wir benötigen deine Bestätigung, dass du Audible kennst, damit ihr Freunde auf Facebook sein könnt.
Gutes altes Fernsehen
die webagentin ist zurück aus dem Urlaub. Der heutige Tag war, wie Tage nach dem Urlaub sind, xxxxx eMails lesen und beantworten, hier ein Handgriff, da ein Telefonat, hier ein Upload, da eine Korrektur und zwischendurch (da Urlaub = offline
die webagentin ist verreist
Vom 23.9. bis zum 05.10. sind wir auf Reisen. Mails und Anrufe werden gesammelt und ab 6.10. gerne beantwortet.
OpenOffice.org gegen OpenSource Abo-Abzocker
Der Trick ist so einfach wie erfolgreich: Man stelle eine Seite zusammen, auf der man OpenSource-Software und kostenfreie proprietäre Software wie den Adobe Reader zum Download zur Verfügung stellt. Vor dem Download frage man per Formular die persönlichen Daten des
Sysadmins sind doch keine Götter
Und wenn sie es sind, dann sind sie in ihrem Tun dennoch zur Rechtschaffenheit und Rechenschaft z.B. Chefinnen/Chefs und Kund/innen gegenüber verpflichtet. Das heiÃt, sie sind eher griechische Götter, solche, die vor Urteilen und Strafen nicht gefeit sind. So bestätigte
Usability wird klein geschrieben
Auf der Website von benutzerfreun.de stieß ich jüngst auf einen Artikel, der sehr schön auf den Punkt bringt, warum Usability bei technischen Geräten und Websites als Verkaufsargument untauglich ist. Gleichzeitig steigert Usability die Kundenzufriedenheit enorm, ist gar eines der wichtigsten
Fortbildung »Publikation und PR im Web2.0«
die webagentinnen haben in diesem Sommer eine neue Fortbildung konzipiert. Publikation und PR im Web2.0 findet unter der Trägerschaft des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. statt und ist eine 3-monatige Blended Learning Fortbildung für erwerbslose Akademikerinnen mit Erfahrungen in Publikation und/oder PR. Publikation