OpenSource ist unabhängig, langlebig, verlässlich und demokratisch Angesichts der Veränderungen in den USA ist es eine gute Idee über OpenSource-Alternativen zu proprietären und zu Produkten von US-Software-Unternehmen nachzudenken. Ich habe damit angefangen, meine eigenen Software-Habits angeschaut und die DSGVO nochmals
KI verstehen – 4 Definitionen und eine Erkenntnis
KI ist auch nur ein alter weißer Mann
WordPress Tutorial – wie kann ich den Text im Kommentar-Formular ändern?
Workshop: Online-Reputation und Social Media für Menschen, die eigentlich keine Zeit dafür haben…
Websites schreddern – Ausschnitt aus den WordPress-Workshop-Unterlagen der webagentin

Heute startet wieder einmal ein Durchlauf meines WordPress-Workshops. Bei der Überarbeitung der Unterrichtsunterlagen blieb ich etwas länger an einer Vorwarnung hängen, die den Spagat zwischen „Einfach ausprobieren!“ und „Respekt vor Programmiercode“ ermutigend beschreiben soll. Jedes Mal frage ich mich, ob
Geragogik
Learning is so much more than training
Zweitbeste Methode und allerbeste Lösung – E-Learning
Wer braucht eine Website? Für wen macht ein Blog Sinn?
Gerade startete mein Online-Workshop „Blogs und Websites mit WordPress für Online-Reputation und PR“ in eine neue Runde. Zielgruppe sind vor allem Menschen, die der Buch- und Publikationsbranche im weitesten Sinne arbeiten. Der Workshop begleitet die Projekte der Teilnehmer/innen von der Installation