Wer diesen Post findet, hat vielleicht schon stundenlang nach einer Lösung gesucht, wie sich der Text im Kommentar-Formular in WordPress ändern lässt. Hier ein kurzes WordPress-Tutorial Das kann z.B. sinnvoll sein, wenn das Theme ostentativ duzt, ich meine Leserinnen aber
Websites schreddern – Ausschnitt aus den WordPress-Workshop-Unterlagen der webagentin

Heute startet wieder einmal ein Durchlauf meines WordPress-Workshops. Bei der Überarbeitung der Unterrichtsunterlagen blieb ich etwas länger an einer Vorwarnung hängen, die den Spagat zwischen „Einfach ausprobieren!“ und „Respekt vor Programmiercode“ ermutigend beschreiben soll. Jedes Mal frage ich mich, ob
Wer braucht eine Website? Für wen macht ein Blog Sinn?
Gerade startete mein Online-Workshop „Blogs und Websites mit WordPress für Online-Reputation und PR“ in eine neue Runde. Zielgruppe sind vor allem Menschen, die der Buch- und Publikationsbranche im weitesten Sinne arbeiten. Der Workshop begleitet die Projekte der Teilnehmer/innen von der Installation
Social Media 1×1
Auf besonderen Wunsch hier ein einfacher Weg zur Prezi von Ullstein Uni und leicht abgewandelt das Seminar in der Steglitzer Fraueninfothek: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von prezi.com zu laden. Inhalt laden http://prezi.com/mlr80o1dqbrw/?utm_campaign=share&utm_medium=copy&rc=ex0share