In diesem Text geht es um Sinn und Unsinn von Webinaren. Denn diese tauchen in letzter Zeit so inflationär als Marketing-Tool auf, dass man den Eindruck gewinnen könnte, das Marketing habe die Weiterbildung übernommen. Stimmt das?
Webauftritt, Social Media, Blog, Newsletter
Sie haben Fragen rund ums Web und die Social Media: Die Social Media fressen Ihre Zeit? Ihr Webauftritt braucht dringend einen neuen Anstrich? Sie haben noch gar keinen Webauftritt? Sie möchten sich online gern mehr zeigen, wissen aber nicht wie?
Was Gretchen nicht lernt, lernt eben Grete
Sie wissen nicht, wie Sie all das lernen sollen und mit den Entwicklungen des Internets Schritt halten können: Sie haben konkrete technische Fragen und suchen jemanden, der sie verständlich beantwortet? Sie müssen dringend mehr über die Social Media wissen? Ihr
die webagentin bloggt
Web und Weiterbildung und der Blick der darüber hinaus reicht in Politik, Gesundheit und Natur. die webagentin ist viel unterwegs …
Wordpress Update - Editoren, Datenschutz, Slider, Kalender und vieles mehr - der Workshop für individuelle Fragen
Der Blog der webagentin
Noch mehr LEARNTEC

Nun sitze ich wieder in meinem Büro in Berlin. Was habe ich gelernt auf der Learntec? Eine neue Vokabel: disruptiv. Braucht man doppelt. Einmal, um zu beschreiben, warum unsere Zeiten so anstrengend sind – schließlich werden wir alle gerade digitalisiert.
LEARNTEC 2019 – oder ist VR wirklich zum K….?

Karlsruhe – Ich gestehe: Bis heute morgen habe ich noch nie eine VR-Brille getragen. Obwohl ich gerne in Seminaren und Workshops erzähle, Virtual Reality sei die Zukunft des Lernens, hatte ich bisher nur eine theoretische bzw. Computer-Screen-Ahnung von dem, wovon
Für alle DSGVO-Geschädigten und die, die immer noch nicht wissen, was das mit ihrem kleinen Blog zu tun haben soll.

Heute Nacht um 0.17 Uhr, nach einem DSGVO-Marathon für meine Kundinnen und Kunden, postete ich obiges bei Facebook. Kurz darauf kam die Nachfrage einer befreundeten Künstlerin, was denn all die Künstlerinnen und Künstler mit ihren kleinen Websites, Blogs, wenig technischen