Facebook, Google, Apple, Amazon, Microsoft. Die Riesen, die Marktbeherrscher, Giganten. Niemand mag sie, alle nutzen sie. Jetzt zeigt der Entwickler der Open Source Software Nextcloud, Frank Kalitschek, Microsoft mutig die Stirn Im Bürobereich – und der ist ja riesig: Unternehmen,
So fern und doch so nah
Himmel und Hölle im Marketing
Leben im digitalen Dorf
6 Tipps zur Wahrung der Privatsphäre in den Social Media
Pulitzer Prize und Google Glass
Meine schöne Google-Welt
Einer schlampt immer
Kürzlich ergab es sich, dass ich bei einer gemeinsamen Freundin mit einer Key-Accounterin eines weltweit führenden Herstellers von Antiviren- und anderer Security-Software frühstückte. Die Key-Accounterin musste dringend mit ihrem Laptop online gehen, da sie ein tags zuvor erstelltes Angebot nach
Wer weiß was von wem? die wegagentin jetzt auch gläsern!
Vielleicht liegt es an der Internet-Enthaltsamkeit, die ich nun seit gut zwei Monaten kultiviere, dass mir die flächendeckende Allwissenheit des Netzes heute so unheimlich vorkommt: Gerade war ich bei Youtube, wo ich mich – das muss ich auch als webagentin
Google und andere Böse – Web-Exhibitionismus oder Big Brother?
Narzissmus Wenn ich mich nackt auf eine Bühne stelle und den Zuschauern oder den Passanten, die zufällig vorbeiflanieren, per Mikrophon und Lautsprecher intimste Details aus meinem Leben erzähle, kommt vielleicht die Polizei und nimmt mich fest wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses.