die webagentin lernt KI. Ich mache es von der Pike auf und versuche mich darin, in immer weniger Sätzen verständlich sagen zu können, was KI ist. Weil selber sagen und erklären können ja immer heißt – ich hab’s verstanden. Ich
So fern und doch so nah
Funksignal, GPS & Bluetooth und Corona Apps Die ganze Welt entwickelt gerade Corona Tracing Apps. Ich meine damit nicht die Apps, die eine nachweislich infizierte Person oder eine Person in Quarantäne überwachen. Dafür braucht es nämlich keine spezielle App, sondern
Algorithmen und Diversity by Design
Bundesjustizminister Heiko Maas möchte mit Google, Facebook und anderen Netzwerken über ihre Algorithmen sprechen. Schon vor einigen Wochen äußerte sich Merkel ähnlich und forderte die Offenlegung von Algorithmen, um Echokammern und Filterblasen mit Fake-News und Manipulationen zu verhindern. Neu an
Himmel und Hölle im Marketing
Gestern Abend schaute ich mir in der arte-Mediathek Beiträge zum diesjährigen 8. März an und stieß dabei auf eine Dokumentation über marokkanische Frauen, die die Gründung einer Kooperative für den Verkauf ihrer Teppiche planen. Ziel ist, diese mit mehr Gewinn
Leben im digitalen Dorf
Ich komme vom Dorf. Etwas über 100 Einwohner, sehr bäuerliche Strukturen. Es gibt eine Regel, die ich dort als Kind früh gelernt habe: „Irgendwer sieht einen immer“. Ob ich Kirschen stibitzt, ein Bonbonpapier in einen Garten geworfen habe, mal ganz dringend