Twitter, Facebook, Social Media, Web2.0, Bloggen, Posten – Sie haben von alledem schon einmal gehört, einiges davon schon gesehen und manches selbst ausprobiert. Sie wissen, dass auf die Dauer kein Berufsweg am Web2.0 vorbeiführt. Dennoch sind Sie dort kaum aktiv und wenn doch, stoÃen Sie auf Wissenslücken und haben viele Fragen, wissen aber nicht, wem Sie diese stellen sollen? Dann haben wir das richtige Seminar für Sie: Am 3. und 4. März bietet die webagentin ein Seminar an, das eine ausführliche Einführung in die Welt des Web2.0 gibt und die technischen Grundlagen für die wichtigsten Tool praktisch vermittelt.
Inhalte
Wir möchten die zwei Tage optimal nutzen, viele Tools vorstellen und praktisch einsetzen und Platz für Fragen der Teilnehmer/innen bieten. Daher erhalten alle Teilnehmer/innen nach der verbindlichen Anmeldung ein ausführliches und kurzweiliges Einführungsskript mit vielen Beispielen und Links zu den wichtigsten Web2.0-Entwicklungen und -Tools. So starten alle mit dem gleichen Basiswissen in die zwei Tage Workshop.
Die beiden Seminartage sind vor allem der technischen Umsetzung gewidmet:
- Blogs: Blogs einrichten, Blogs an den eigenen Bedarf anpassen, Artikel, Seiten, Kommentare, Videos, Audio-Dateien etc. einbinden und/oder verlinken
- Twitter: vom Tweet zum Retweet zur Replay, Listen, Tagging etc. – und was bringt es?
- Facebook und Co.: Wie funktioniert Viralität über Social Networks: Profile und Fanseiten bei Facebook
- Web2.0-Monitoring: Wie erfahre ich schnell und zuverlässig, was zu meinen Themen (zu meiner Person) in Twitter, auf Social Networks und in Blogs geschrieben wird? Kostenfreie und kostenpflichtige Werkzeuge des Social Media Monitoring
- Organisation und Ãberblick in der eigenen Web2.0-Welt: Persönliche Google-Startseite oder Netvibes-Arbeitsplatz einrichten und andere Tools
Kosten
Das Seminar kostet für zwei Tage à 6 Stunden Workshop inklusive aller Seminarunterlagen 520 Euro inklusive MwSt.. ErmäÃigung für Selbstzahlerinnen ist auf Anfrage möglich.
Die maximale Teilnehmerinnenzahl betragt 5 Teilnehmer/innen. Eine Teilnahme mit eigenem Laptop ist möglich.
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem Online-Formular an.
Weitere Fragen beantworten wir gerne: post/an/diewebagentin.de oder 030/33027540