Die Zukunft der der Kommunikation?
Dialog ohne Grenzen
Für einen Vortrag beim Kongress „Dialog ohne Grenzen“ im Rahmen des Internationelen Marketing Tags im Kleist-Forum in Frankfurt/Oder habe ich mich verstärkt mit internationalen Zielgruppen im Online-Marketing beschäftigt. Und nun scheint mir, dass dieses Gebiet gerade von mittelständischen und kleineren
Entdeckung der Verständlichkeit bei GigaOM
Zum täglichen Brot einer Webagentin gehört das Scannen einiger Seiten zu Entwicklungen im IT-Bereich. Dafür liest man dann heise.de. Informativ, trocken und ohne allzuviele Erklärungen – so sind hier die News aufbereitet. Die Kompetenz von heise in diesem Bereich ist
Nur ein kurzes Zitat, leider weiß ich nicht mehr, wo ich es las, auch Google schweigt dazu: Twitter ist für alle eine tolle Sache – außer für Internet-Rentner über 20 Fühlt sich hier irgendjemand angesprochen? Das Phänomen nennt sich übrigens
Open Source ist Mainstream…
… hat eine Marktforschungsstudie von Forrester zum Einsatz von Open Source Software in Nordeuropa und Europa festgestellt. In Deutschland arbeiten 58% der befragten Unternehmen auch mit Open Source Software. Das betrifft zwar in der Hauptsache Serversoftware rund um Linux-Server, zeigt
Blog-Software als Redaktionssystem
Seit gut zwei Monaten teste ich jetzt, in wie weit ein Blog (hier: WordPress) als Unternehmenswebsite und zwar als einzige Unternehmenswebsite einsetzbar ist. Nachdem wir bis heute eine statische Seite als Eingangsseite hatten, die webagentin, habe ich mich nun doch
Newsletter-Marketing – war E-Mail wirklich gestern?
E-Mail sei ein Kommunikationstool von gestern, so heiÃt es, und Newsletter-Marketing so zeitgemäà wie ein Schnur-Telefon. Ich bin davon nicht überzeugt – so lange weite Teile der Bevölkerung ihre digitale Kommunikation in der Hauptsache mit Mails führen und im B2B
Peter Engstler Verlag
Die Zusammenarbeit mit dem Peter Engstler Verlag währt länger schon als es die webagentin überhaupt gibt, 10 Jahre sicherlich. Damals war der Verlag einer der wenigen Lyrik-Verlage, die sich an der TXT-Plattform für unabhängige Verlage beteiligten. Die Website, die unter
BücherFrauen Mentoring-Kongress
Am 19./20. Juni findet in Stuttgart ein Kongress der Bücherfrauen zum Thema 10 Jahre Mentoring der BücherFrauen statt. Das Programm und die Hintergründe sind jetzt samt Online-Anmeldeformular auf der Website der BücherFrauen zu finden – auch hier ist die webagentin