Der Horizon Report 2010, die jährliche Studie zu Trends und technischen Entwicklungen im E-Learning, ist veröffentlicht und unter http://www.educause.edu/ELI/2010HorizonReport/195400 abrufbar. Die Studie wird von die EDUCAUSE Learning Initiative (ELI) zusammen mit dem New Media Consortium (NMC) erstellt und stellt die
Bildungsprämie 2010 – Förderung bis 500 Euro
2010 gelten neue – extrem verbesserte – Konditionen für die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wurden Fortbildungen bisher mit bis zu 154 Euro und max. 50% der Fortbildungskosten gefördert, ist die Summe nun auf 500 Euro erhöht worden.
Leutheusser-Schnarrenberger gigantoman
Sie ist ganz unbedingt unsere Lieblingsministerin im Kabinett. Das war sie auch früher schon, als sie in der letzten kohlliberalen Koalition als eine der wenigen in ihrer Partei gegen den groÃen Lauschangriff votierte und daher als Ministerin zurück trat. Und
Alles Gute für 2010
die webagentin wünscht allen Kund/innen, Mitarbeiter/innen und Freund/innen einen guten Rutsch in das Neue Jahrzehnt. Feiern Sie, lassen Sie es sich gut gehen – wir freuen uns auf neue Projekte in 2010 und wünschen viel Erfolg, Gesundheit und Lebensfreude im
Reif für eine alte Zeitung – Google Suchbegriffe 2009
Vorgestern – und fürchte, vorgestern ist ein NoGo-Wort in Blogs, weil vorgestern, das heißt, uralt, das ist jenseits dessen, was man in den Social Media noch im Auge behalten kann. Heute, gerade eben und vor allem jetzt und in diesem
Agentur webtextur
Manchmal loben wir auch gerne andere, insbesondere, wenn wir mit ihnen zusammen arbeiten. Für kleine und Kleinst-Unternehmen, Freiberufler/innen und Selbstständige ist es nicht zu entscheiden, welche Art von Webauftritt sie benötigen. Eine schlichte Visitenkarte? Ein Webauftritt mit Redaktionssystem? Was kostet
Publikation und Public Relations im Web2.0
Der Start der 3monatigen Fortbildung „Publikation und Public Relations im Web2.0„, die das FrauenComputerZentrumBerlin anbietet und in enger Kooperation mit der webagentin entwickelt wurde, ist um vier Wochen verschoben worden. Neuer Starttermin ist der 16.11.2009. Das Blended Learning Angebot für
Nicht nerven!
Frisch von der Veranstaltung „Faxt du noch oder bloggst du schon?“ auf der Frankfurter Buchmesse. Diskutiert wurde, inwiefern Unternehmen die Social Media nutzen können und sollen. Auf dem Podium saßen Leander Wattig, Unternehmensberater für die Medienbranche, Susanne Martin von der
Audible.de wirbt Freunde auf Facebook – dürfen die das?
Gerade bekam ich eine Facebook-Anfrage des Hörbuch-Anbieters audible.de. Sie kennen den klassischen Text wahrscheinlich: Hallo Silke, Audible Hörbücher hat dich als FreundIn auf Facebook hinzugefügt. Wir benötigen deine Bestätigung, dass du Audible kennst, damit ihr Freunde auf Facebook sein könnt.
Gutes altes Fernsehen
die webagentin ist zurück aus dem Urlaub. Der heutige Tag war, wie Tage nach dem Urlaub sind, xxxxx eMails lesen und beantworten, hier ein Handgriff, da ein Telefonat, hier ein Upload, da eine Korrektur und zwischendurch (da Urlaub = offline