Und wenn sie es sind, dann sind sie in ihrem Tun dennoch zur Rechtschaffenheit und Rechenschaft z.B. Chefinnen/Chefs und Kund/innen gegenüber verpflichtet. Das heiÃt, sie sind eher griechische Götter, solche, die vor Urteilen und Strafen nicht gefeit sind. So bestätigte
Arbeitssituation in der Buchbranche
Schlecht bezahlt sei man, Überstunden seien der Regelfall und blieben unausgeglichen – verglichen mit anderen Wirtschaftzweigen sind die pekuniären Rahmenbedingungen der Buchbranche lachhaft, so heißt es allgemein. Und wie immer in schlecht bezahlten Branchen sind auch in der Buchbranche besonders
Bücher
Knapp 90.000 deutschsprachige Neuerscheinungen gab es im letzten Jahr. Wie viele zuviel dies sind, wollen wir hier gar nicht diskutieren. Heute stieÃen wir über eine Anfrage auf die Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, einen kleinen geisteswissenschaftlichen Verlag aus Mainz. Im aktuellen Programm dieses
Spielen und Lesen
Leipzig hat eine neue Messe: Die Games Convention Online. Nachdem die Games Connection im letzten Jahr zum letzten Mal in Leipzig stattfand und dann nach Köln abgezogen wurde, konzentriert sich die neue Messe ausschließlich auf Online- und Browserspiele, also vor
E-Book-Gerüchte
Gerüchten zufolge stellt Amazon in den nächsten Tagen einen neuen Kindle E-Book-Reader vor. Er soll ein wesentlich gröÃeres Display haben als das bisherige Modell und damit attraktiver werden für das Lesen von Zeitungen. Ebenso angeblich ist die New York Times,Â
Du bist so hoffnungslos einsnull!
Wir mochten diesen Text so gerne, dass wir ihn aus dem FCZB-Blog zitiert haben: Es gibt Menschen, die sind beschränkt, altmodisch, schwer von Begriff, nischenkonservativ, technikfeindlich und absolut eighties. Die Synthese all dieser Eigenschaften ergibt den Begriff einsnull. Einsnull steht
BücherFrauen Mentoring-Kongress
Am 19./20. Juni findet in Stuttgart ein Kongress der Bücherfrauen zum Thema 10 Jahre Mentoring der BücherFrauen statt. Das Programm und die Hintergründe sind jetzt samt Online-Anmeldeformular auf der Website der BücherFrauen zu finden – auch hier ist die webagentin