Du im Netz

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Noch mehr LEARNTEC

Nun sitze ich wieder in meinem Büro in Berlin. Was habe ich gelernt auf der Learntec? Eine neue Vokabel: disruptiv. Braucht man doppelt. Einmal, um zu beschreiben, warum unsere Zeiten so anstrengend sind – schließlich werden wir alle gerade digitalisiert.

Weiterlesen »

LEARNTEC 2019 – oder ist VR wirklich zum K….?

Karlsruhe – Ich gestehe: Bis heute morgen habe ich noch nie eine VR-Brille getragen. Obwohl ich gerne in Seminaren und Workshops erzähle, Virtual Reality sei die Zukunft des Lernens, hatte ich bisher nur eine theoretische bzw. Computer-Screen-Ahnung von dem, wovon

Weiterlesen »

Brauchen wir ein Ministerium für digitale Angelegenheiten?

Bei den schwarzgelbgrünen Sondierungsgesprächen ist die alte Piraten-Frage, ob Deutschland ein Ministerium für Digitalisierung benötigt, wieder ein Thema. Mir persönlich sind Ministerien relativ egal – und vielleicht wäre es auch für die Sondierungsgespräche sinnvoller, viel mehr Ziele und zu lösende

Weiterlesen »
Algorithmen-Formel

Algorithmen und Diversity by Design

Bundesjustizminister Heiko Maas möchte mit Google, Facebook und anderen Netzwerken über ihre Algorithmen sprechen. Schon vor einigen Wochen äußerte sich Merkel ähnlich und forderte die Offenlegung von Algorithmen, um Echokammern und Filterblasen mit Fake-News und Manipu­­lationen zu verhindern. Neu an

Weiterlesen »