Winter-Creative-Writing-Kurs: Roman-Coaching
für Fortgeschrittene
Dozentin: Lisa Kuppler
Vier Wochen Roman-Coaching online
31. Oktober bis 27. November 2016
In diesem Coaching-Seminar beschäftigen sich die TeilnehmerInnen intensiv mit ihrem eigenen Roman- oder Kurzgeschichtenprojekt. Sie erhalten professionelles Feedback zu Schreibstärken und -schwächen, Schreibtipps und eine Struktur, in der sie in vier intensiven Wochen den eigenen Roman ein großes Stück weiterbringen können.
Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer entwickelt die Dozentin drei individuell auf das Projekt zugeschnittene Aufgaben, die im Seminar bearbeitet werden. Die Gruppe trifft sich in vier Chat-Sitzungen; in wöchentlichen Schreibübungen wird Neues und Ungewohntes schreiberisch und spielerisch ausprobiert.
Das Coaching findet online auf der Lehrplattform statt, in Form von Feedbacks zu der Projektpräsentation, zu den drei individuellen Aufgaben, in Chats und mit den wöchentlichen Schreibaufgaben. Das individuelle Feedback zum Gesamtprojekt und den drei Aufgaben gibt die Dozentin in drei Telefonaten (individuell vereinbart) und einem Lektorat.
Jedem Teilnehmer wird zusätzlich ein/e „designierte MitleserIn“ an die Seite gestellt; jeder Teilnehmer liest bei einem anderen Projekt mit.
Der Roman Coaching-Kurs beinhaltet:
- vier Wochen Schreibcoaching für das eigene Buchprojekt
- drei individuell für das eigene Schreibprojekt entwickelte Coaching-Aufgaben
- Gruppenchats und wöchentliche Schreibübungen
- professionelles Feedback der Dozentin, in vier Telefonaten und einem Profi-Lektorat
- Austausch und Feedback in einer Gruppe von Schreibenden
Der zeitliche Aufwand pro Woche liegt bei sechs bis acht Stunden, kommuniziert wird über eine Online-Plattform.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Ein Romanprojekt, zu dem schon grundsätzliche Ideen und Konzepte existieren und von dem mindestens 15 Seiten Text vorliegen.
- Teilnahme an einem Creative Writing-Seminar, möglichst bei Lisa Kuppler (online oder live).
- Verlässlicher Internet-Zugang und ein Telefonanschluss innerhalb Deutschlands.
- Bereitschaft, sich auch auf die Texte/Projekte der anderen TeilnehmerInnen einzulassen. Bereitschaft, bei einer anderen Teilnehmerin mitzulesen.
Das Coaching-Seminar ist für Projekte aus allen literarischen Genres sowie belletristische Romane geeignet. Wer ein abgeschlossenes Romanprojekt bearbeiten möchte, ist gerne willkommen, doch richtet sich das Seminar vorrangig an Schreibende, die an ihrem aktuell entstehenden Buchprojekt arbeiten möchten.
Lisa Kuppler ist freie Lektorin, Übersetzerin und Creative-Writing Dozentin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Genreliteratur. Creative Writing und Roman Coaching unterrichtet Lisa Kuppler schon seit vielen Jahren, u. a. am Nordkolleg in Rendsburg („Zeit fürs eigne Buch”), bei der Online-Akademie der Bücherfrauen und an der Humboldt-Universität Berlin.
Kosten: 420 Euro
Termin: 31. Oktober bis 27. November 2016
Anmeldeschluss: 21. Oktober 2016
Abgabe von Exposé und Textauszug: 24. Oktober 2016
Anmeldung direkt beim Krimibüro: lisa.kuppler@krimilektorat.de
Mehr Infos & Anmeldung: http://krimilektorat.de/lisa221b/workshops/roman-coaching-online/