5wöchiger E-Learning-Workshop rund um Websites und Blogs mit WordPress
Wer Sie sucht, sucht Sie im Netz. Wenn Sie möchten, dass Google zuerst das findet, was Sie selbst über sich sagen, brauchen Sie eine eigene Website oder einen Blog.
WordPress ist ein tolles Redaktionssystem sowohl für Websites als auch für Blogs. WordPress ist Suchmaschinen-freundlich, WordPress ist OpenSource, d.h. unabhängig und kostenfrei. WordPress ermöglicht eine einfache Pflege und Aktualisierung von Websites.
Da es viele vorgefertigte Layouts, sog. Themes, gibt, kann WordPress auch von Menschen ohne Programmierkenntnisse eingerichtet werden. Mit Hilfe von technischen Erweiterungen (Plugins) kann WordPress außerdem um tolle Tools und Funktionen ergänzt werden.
Dieser Workshop ist praxisorientiert. Wenn Sie noch keinen Blog oder Website haben, installieren Sie Wordpress unter Ihrer eigenen Domain bei Ihrem Provider. In einem zweiten Schritt suchen Sie das für Ihre Anforderungen passende Theme (Design). Dann führen Sie die von Ihnen gewünschten technischen und grafischen Änderungen durch und installieren, wenn erforderlich, weitere Funktionserweiterungen. Damit Google Sie auch wirklich findet, beschäftigen Sie sich abschließend mit den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung.
Sie lernen in diesem Workshop, wie Sie mit kluger Planung, guter Recherche und erweitertem technischen Verständnis auch ohne Programmier-Kenntnisse ihre Anforderungen möglichst weitgehend umsetzen können.
Ablauf und Themen
Der Workshop findet auf einer Online-Lernplattform (Moodle) statt. Dort laden Sie die Lernunterlagen herunter, können Fragen im Forum stellen und dort treffen wir uns zu den wöchentlichen Chats. Ausführliche Linklisten unterstützen Sie außerdem bei weiterführenden Fragen.
Der Workshop dauert fünf Wochen. Jede Woche gibt es einen Themenschwerpunkt, zu dem Sie Lernunterlagen und eine konkrete ToDo-Liste erhalten . Sie setzen die gelernten Inhalte in Ihrem eigenen Blog/auf Ihrer eigenen Website direkt um. Ihre Fragen beantworte ich zeitnah bzw. werden im Forum diskutiert.
Der Workshop startet am 8. September 2017 um 17 Uhr mit einem ca. einstündigen Chat. Am Montag, 4. September, findet um 18 Uhr ein weiterer Chat statt. Die folgenden Chat-Termine werden mit den Teilnehmer/innen per Doodle abgestimmt.
Sie können jeden Chat auch später nachlesen, d.h. wenn Sie einen Chat versäumen, haben Sie keinen Informationsverlust!
Die Themenschwerpunkte:
- Website/Blog – Konzeption
- Fragen zum Urheberrecht bei Websites
- WordPress: Grundlagen und Installation
- Domain reservieren, ggf. Provider wählen, WordPress 4.x installieren.
- Was ist ein Theme und wie finde ich das richtige für mich? Erste Einstellungen vornehmen
- Responsive Design, Stylesheets – Kurzeinführung CSS, Designanpassung WordPress für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
- Widgets und Plugins – praktische Funktionserweiterungen und Lösungen für spezielle Anforderungen
- WordPress-Suchmaschinenoptimierung
Nach Absprache kann für den Workshop die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung genutzt werden.
Anmeldeformular
Hier geht es zu den AGB der webagentin